UND G-STEMPEL
Die Muschelformen sind wahre Kunstwerke, bis ins kleinste Detail ausgearbeitet. Sie erkennen eine echte Guylian Meeresmuschel an dem Guylian G-Stempel auf jeder Schokolade.
Schokoladenliebhaber auf der ganzen Welt lieben unsere Pralinen wegen ihres exquisiten Geschmacks. Genießen Sie langsam ein erstaunliches Schokoladenerlebnis mit einem luxuriös-cremigen Mundgefühl und intensivem Nachgeschmack. Die weltweit beliebtesten Meeresfrüchte aus belgischer Schokolade sind das Flaggschiffprodukt von Guylian. Jede sorgfältig gefertigte Muschel ist eine Mischung aus köstlicher weißer, Vollmilch- oder dunkler belgischer Schokolade, hergestellt aus den feinsten westafrikanischen Kakaobohnen und gefüllt mit der köstlichen, gerösteten Haselnuss-Pralineé von Guylian, die noch immer nach dem ursprünglichen und handwerklichen Rezept des Gründervaters des Unternehmens, Guy Foubert, hergestellt wird. Schokoladenkenner auf der ganzen Welt lieben sie wegen ihres exquisiten Geschmacks, ihres Glanzes und ihrer wunderschön geformten, marmorierten Formen.
Die Muschelformen sind wahre Kunstwerke, bis ins kleinste Detail ausgearbeitet. Sie erkennen eine echte Guylian Meeresmuschel an dem Guylian G-Stempel auf jeder Schokolade.
Ihre marmorierte und wunderschön glänzende Hülle besteht aus einer einzigartigen Mischung aus belgischer Milch, dunkler und weißer Schokolade. Schauen Sie sich unsere Pralinen ganz genau an und Sie werden feststellen, dass nicht zwei Muscheln genau das gleiche Marmormuster haben.
Die Haselnuss-Praliné-Füllung wird noch immer nach unserer einzigartigen Rezeptur auf altüberlieferte Weise (Kupferkessel) hergestellt. Unsere geheime Methode, frische Haselnüsse zu rösten und zu karamellisieren, verleiht unseren Pralinen ihren unverwechselbaren Geschmack.
Unsere Gründer haben die berühmten Meeresmuscheln aus Schokolade erfunden: Guy, Meister-Chocolatier, kreierte unsere charakteristische Haselnuss-Praliné-Füllung; seine Frau Liliane fügte den künstlerischen Touch hinzu, indem sie den glänzenden marmorierten Look und die zart modellierten Formen entwarf.